Intelligente Daten, die Universität von Alcalá de Henares (UAH) und das Krankenhaus Universitario Príncipe de Asturias kündigen ihr erstes gemeinsames Projekt "Premed-IA" an. Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Systems zur Vorhersage zwischenzeitlicher Ereignisse bei Patienten mit komplexen chronischen Krankheiten durch die Überwachung von Vitaldaten und die Verarbeitung der Daten mit Algorithmen, die auf Modellen der künstlichen Intelligenz (KI) basieren.

Im Rahmen des Projekts werden Wearables, die auf die Überwachung intelligenter Daten spezialisiert sind , zur Erfassung der erforderlichen Daten - Herzfrequenz (HR) und ihre Variabilität (HRV), Sauerstoffsättigung des Blutes (SpO2), Körpertemperatur, Blutdruck und Aktivität oder Schritte - als Studieninstrumente eingesetzt. Zu den wichtigsten Herausforderungen und Zielen von "Premed-IA" zählen wir:

  • Es soll untersucht und bewertet werden, ob eine Kombination biologischer Daten, die auf einer tragbaren und kontinuierlichen Datenaufzeichnung beruht, 72 Stunden im Voraus dringende Krankenhauseinweisungen von komplexen chronischen Patienten vorhersagen kann.
  • Untersuchung und Bewertung des Werts dieser Ergebnisse für die Krankheitsvorhersage im Allgemeinen und ihr Potenzial für die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung durch KI-Forschung.

Dieses Projekt fügt sich in den stabilen Rahmen der Zusammenarbeit für die kommenden Jahre ein, die von Intelligent Data und der Universität Alcalá de Henares in den Bereichen Gesundheitsinformatik und intelligente Systeme für die Anwendung von IKT und IoT im Gesundheitswesen, Data-Mining-Techniken und maschinelles Lernen sowie Big Data und automatische Informationsverarbeitung durch künstliche Intelligenz vor allem in den Bereichen elektronische Gesundheitsdienste und Telemedizin unterzeichnet wurde.

Wenn Sie mehr über das Projekt "Premed-IA" erfahren möchten, finden Sie auf unserer Innovationsseite weitere technische Details zum Projekt und seiner Methodik.